Die Höhle (2019/2021)
Spielfilm
Wolfgang Tschallener
Eigens hierfür komponierte Musik: Karlheinz Podgornik
Der 11 Jahre alte Karlheinz und seine Mutter leiden unter dem tyrannischen Vater. Als dies in Gewalt ausartet, verlassen die beiden das Haus und finden in einer Höhle unterschlupf. Die Mutter geht arbeiten und Karlheinz bleibt alleine zurück. Spuren führen Ihn in die Weiten der Höhle, in denen alte Wandmalereien ihm Geschichten über mutige Jäger zu erzählen. Ein Schamane begleitet ihn auf einem Stück seines Weges um
Erwachsen zu werden.
Zur Filmentstehung:
"Mich faszinierten schon immer die wunderbaren Höhlenmalereien aus der Frühzeit der Menschheit, deren Entstehungsgründe heute noch viele Geheimnisse bergen. Für mich erzählten Sie
Geschichten, von der gefährlichen Jagd auf die großen Tiere, der Angst der Jäger und deren Überwindung. In diesem Film sollen die Bilder zum leben erweckt werde und ihre Geschichten erzählen."
(Wolfgang Tschallener)
Der Film ist eine Kombinantion aus Spielfilm und Zeichentrickfilm. Der Höhlenkomplex existiert nicht real ebenso wenig wie die Malereien. Die Szenen sollen in einer Greenbox gedreht werden um die Aufnahmen anschließend in die virtuelle Höhle zu bauen. Karlheinz unsere Haupfigur sollte ein etwa 10 Jahre alter Junge sein. Dieser Umstand machte es besonders schwierig einen Jungen zu finden, der in der Lage ist, sich die Höhle und die Bilder vorzustellen, in einem völlig grünen Raum. Zwei versuche scheiterten und von ogablick wurde darauf hin erstmals ein Casting öffentlich ausgeschrieben, zu dem sich 4 Jungen meldeten. Die wahl viel recht schwer, denn es waren wirkliche Talente unter ihnen.
Nach vielen Diskussionen und Gegenüberstellungen der Probeaufnahmen viel die Wahl auf Pascale . An vielen Drehtagen wurde Szene um Szene gedreht und Pascal bestätigte von Tag zu Tag mehr, daß er die richtige Wahl ist.
Die Rollen seines Vaters wird von Wilfried Nardin, seine Mutter (Angelika Frick) und der Schamane (Hilmar Gabriel) werden perfekt und lebensecht dargestellt.
Dramaturgisch wurden wir von IP Wischin aus Wien gut und ausführlich beraten.
"Die Höhle" stellte uns bei den Dreharbeiten immer wieder vor sehr große Herausforderungen die es zu meistern galt. Nach zwei Jahren des Drehens und der vielen Trickfilmzeichnungen konnte der Film im Juli 2021 fertig gestellt werden. Jetzt freuen wir uns alle auf die Premiere vor Publikum.
Kalheinz: Pascal Bischof-Platisa
Vater: Wilfried Nardin
Mutter: Angelika Frick
Schamane: Hilmar Gabriel
Nebenrollen
Sabine Bertschler
Lili De Stefano
Franziska Halbeisen
Levin Halbeisen
Kilga Walter
Nachbaur Hubert
Karlheinz Podgornik
Harry Häusle
Idee - Drehbuch - Storyboard
Wolfgang Tschallener
Regie - Schnitt - Aufnahmeleitung
Wolfgang Tschallener
Schauspielcoach - Casting
Angelika Frick
Kamera, Licht
Wolfgang Tschallener
Hubert Nachbaur
Gabi Eisath
Walter Kilga
Ruth Summer
Regieassistenz
Dagmar Sargant
Trickszenen
Wolfgang Tschallener
Ton
Dietmar Halbeisen
Karlheinz Podgornik
Tonmischung
Karlheinz Podgornik
Filmmusik
Karlheinz Podgornik
Titelsong
Harry Häusle
Gesang
Irene Janitschek
Bauten
Wolfgang Tschallener
Hilmar Gabriel
Dietmar Halbeisen
Requisiten
Angelika Frick
Wolfgang Tschallener
Continuity, Licht
Hilmar Gabriel
Kostüm
Edith Eberle
Tschallener Wolfgang
Untertitel
Deutsch - Harry Häusle
Englisch - Theresa König
Catering
Angelika Tschallener
Angelika Frick
Hubert Nachbaur
Dramaturgie-Coaching
Ip Wischin
Herzlichen Dank an
Familie Nachbaur, Klaus
Atelier Tschallener, Klaus
Edith Eberle, Wolfurt
Familie Bischof-Platisa, Rankweil
Zangerlhof, Rankweil
Ländlemetzg Mangold, Weiler
Clubheim "Lords", Frastanz
Unterstützt wurde dieses Projekt von: