Staatsmeisterschaft 2024 in Fieberbrunn
Goldwertung
Preis der Jury (Wanderpreis des Verbandes: Flamingo)
Sonderpreis für die akustische Gestaltung
Jurybesprechung unseres Filmes
Am Montag, 14. November 2022 im Dachraum vom Wolfhaus in Nenzing.
Jytte Dünser, die Gattin von Albert Dünser und der Autor Wolfgang Tschallener werden euch mehr dazu erzählen und Fragen gerne beantworten.
Am Samstag 5. November 2022 um 19:30 Uhr
Wir präsentieren gleich drei neue Filme von ogablick
1. Der Blonser Engel - Animationsfilm
2. d'Höhle - Spielfilm
3. Der weisse Bison - Animationsfilm
EINTRITT FREI
Einlass ab 18:30 Uhr
Hier finden Sie weitere Informationen über die Filme:
Am 15. Oktober fand direkt im Ort des Geschehens, in der Mittelschule in Blons die unvergessliche Filmpremiere unseres 16 min. Animationsfilms statt. Unser interessiertes Publikum begleiteten uns im zum bersten gefüllten Saal durch den Abend. Besonders freute uns, dass zahlreiche Zeitzeugen aus nah und fern im Publikum waren.
In den Abend stimmte die Lesung zu den Geschehnissen durch eine Vertreterin des Lawinenmuseums Blons ein.
Nach dem Film schilderten Sie in berührenden Worten von ihren Erlebnissen während der Katastrophe hier in ihrem Heimatort. Film und Erzählungen berührten sehr und man hatte das Gefühl, dass die Katastrophe gestern oder gerade eben passierte und nicht vor 68 Jahren.
Im Anschluss wurden von Wolfgang einige Fragen von Bgm. Erich Kaufmann zum Film und seinen Beweggründen beantwortet.
Der Einzelbildanimationsfilm entstand durch mehr als 10.000 Zeichnungen von Wolfgang Tschallener aus Klaus und wird dramatisch unterstützt durch die eigens hierfür komponierte Filmmusik von Karlheinz Podgornik.
Der „Blonser Engel“ ist dorthin zurück gekehrt, von wo er stammt und wo er hin gehört. So wird der Film als Zeitdokument in das Lawinenmuseum in Blons übernommen und soll auch zukünftigen Generationen in den Klassenzimmern vom Großen Walsertal den Hergang der Katastrophe bildlich näher bringen.
Die Vorführrechte für den Film wurde vom Autor Wolfgang Tschallener und dem Musiker Karlheinz Podgornik offiziell an die Gemeinde Blons kostenlos übergeben.
Die vielen Komplimente und anerkennenden Worte der Zeitzeugen und der Gemeinde Blons haben uns ganz besonders gefreut.
Die Premiere wird für uns alle, die dabei waren als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben.
Regionalmeisterschaft für Vorarlberg, Tirol und Südtirol 2022
- Gold und Sonderpreis für "Bemerkenswerte Animation"
Staatsmeisterschaft in Fieberbrunn 2022
- Silber und Sonderpreis für "Bemerkenserte Animation"
Preis der Jury für "Federwelt"
Auszeichnung für "Federwelt" als Bester Animationsfilm des Festivals
Toller Erfolg für unseren Dialektfilm "Auf leisen Pfoten" in Harsefeld, nähe Hamburg beim Europafilmfestival 2019.
Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft des nichtkommerziellen Filmes UNICA in Zeist / Niederlanden wurde der Zeichentrickfilm "Federwelt" von Wolfgang mit der Filmmusik von Gilla mit Bronze ausgezeichnet.
Und Forumssieger 2019
Unser Western Handyclip läuft ab sofort immer wieder im Kino in Bludenz und im "Cinema 2000" in Dornbirn als Hinweis vor den Hauptfilmen.
Auf leisen Pfoten
Unser neuester Film wurde vom Premierenpublikum am 3.11.2018 begeistert aufgenommen.
Der Bürgermeister Kimberlin (Herbert Staffler) wird mit einer drohenden Umweltkatastrophe konfrontiert und gerät in den Konflikt als Vater und seinem Amt.
1x Gold, 1x Silber und Sonderpreis für den humorvollsten Film
Für uns ein großartiger Erfolg, von der Fachjury aus über 200 eingereichten Filmen, bei den 16 ausgewählten Finalisten dabei zu sein.